
Peter stellte im Jahr 2014 fest, dass Steckdosen anderer Länder im Web falsch oder umständlich erklärt wurden. Als Content Creator und SEO nahm er die Herausforderung an und startete immerstrom.com. Er wollte Steckdosen für Touristen einfach erklären. Das einfache Prinzip von damals gilt heute noch: Grafik, kurzer Text, passende Reiseadapter.
Die Hauptquelle des Wissens auf immerstrom.com ist Wikipedia. Das technische Wissen auf Wikipedia wird auf Immerstrom in einfachen Worten wiedergegeben. Eine weitere Quelle ist das Buch „Elektrotechnik ohne Vorkenntnisse“ von Benjamin Spahic.
Peter hat folgende Länder selbst bereist und kennt daher die Steckdosen und Stecker aus erster Hand: Indien, Sri Lanka, Thailand, England, Frankreich, Italien, Schweiz, USA, Mexiko, Australien und Neuseeland.
Für folgende Länder hat er sich Erfahrungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis eingeholt: Dänemark, Zypern, Kuba.
Wenn Sie eines der übrigen Länder bereist haben, freuen wir uns über Ihre Einschätzung zu den Steckdosen vor Ort in Form eines Kommentars. Bereits über 100 Nutzer haben sich zu den Steckdosen in den Kommentaren geäußert. Machen Sie mit und ergänzen Informationen via Kommentarfunktion.
Wenn Sie Immerstrom gut finden, können Sie einen Link zu Amazon klicken und einkaufen. Wir erhalten 2% bis 10% Provision – je nachdem, was sie kaufen. So bezahlen wir Hosting, Bildrechte, Pluginkosten und wenn wir Glück haben, kann sich Peter davon Kaffee kaufen.
