Spanische Steckdosen unterscheiden sich in der Regel nicht von deutschen oder österreichischen Steckdosen. Die Standards “Typ-C” und “Typ-F”, die auch in Deutschland gelten, sind weit verbreitet.
Gelegentlich wurde in Spanien der aus Italien bekannte “Typ-L” (siehe Grafik rechts) verbaut. Diese Steckdosen sind nicht mit Steckern des “Typs-F” kompatibel und Sie benötigen einen Reiseadapter. Sie können bei Ihrem Hotel nachfragen, ob die kritischen Steckdosen des Typs-L verbaut sind.
Die gute Nachricht ist, dass alle Elektro-Geräte mit einem Stecker des Typs-C auch in Steckdosen des Typs-L funktionieren. Kontrollieren Sie Ihre Elektro-Geräte auf ihre Stecker und finden Sie so heraus, ob Sie Reisestecker benötigen.
![]() |
![]() |
Typ-C: Funktioniert in allen Steckdosen in Spanien. | Typ-F: Funktioniert in allen Steckdosen in Spanien mit Ausnahme der Steckdose des Typs-L. |
Produkt | Technische Daten und Besonderheiten |
Reisestecker Adapter DE/EU zu ITALIEN SPANIEN URUGUAY TYP L (Auch für Schuko Stecker!)
3,99€ (Amazon)
|
|
SKROSS External Power Adapter (Netz-Reiseadapter) weiß
23,99 € (Amazon)
|
|
quatsch war dreimal dort und hatte nie probleme.
Hallo Kalle,
Das macht sinn und deshalb schreiben wir es auch im artikel:
Die Standards “Typ-C” und “Typ-F”, die auch in Deutschland gelten, sind weit verbreitet.
Nur, wie weiter oben geschrieben, gibt es gelegentlich Typ-L-Steckdosen und wenn man das Risiko auf null senken möchte, sollte man einen Reiseadapter dabei haben.
Schöne Grüße,
Peter