Steckdosen Mexiko

Stecker und Steckdosen in Mexiko und Deutschland im Vergleich

Mexikanische Steckdosen sind mit deutschen oder österreichischen Steckern nicht kompatibel. In Deutschland und Österreich sind die Standards Typ-C und Typ-F (“Schutzkontakt”, kurz “Schuko” genannt, siehe Grafik) verbreitet.

In Mexiko sind wie in den USA die Standards Typ-A und Typ-B (siehe Grafik) verbreitet.
Zudem gilt in Mexiko eine andere Spannung als Standard: 110 Volt bis 135 Volt (in Deutschland, Österreich und der Schweiz: 230 Volt).

Ebenfalls wichtig ist der Frequenzunterschied von 60 Hertz (Mexiko) zu 50 Hertz (in Deutschland, Österreich und der Schweiz).

Selbst wenn Sie einen Reiseadapter besitzen, können Ihre Geräte aufgrund der unterschiedlichen Spannungen beschädigt werden oder sie funktionieren nur eingeschränkt. Ob das der Fall sein wird, geben Ihnen entsprechende Hinweise an den Geräten preis.

  • Spannung und Frequenz an einem Samsung Ladegerät
    Spannung und Frequenz an einem Samsung Ladegerät
  • Spannung und Frequenz an einer Stereoanlage ablesen
    Spannung und Frequenz an einer Stereoanlage
  • Spannung und Frequenz am Xbox360 Netzteil
    Spannung und Frequenz am Xbox360 Netzteil
  • Spannung und Frequenz am MacBookPro Netzteil
    Spannung und Frequenz am MacBookPro Netzteil

“100 – 240 Volt”: Das Gerät wird ohne Einschränkungen funktionieren. Sie benötigen bloß einen Adapter für die Steckdose.

“220 – 240 Volt”: Das Gerät ist für die mexikanische Spannung nicht gemacht und Sie riskieren Beschädigungen und Fehlfunktionen. Sie benötigen einen Adapter für die Steckdose und einen Spannungswandler.

Sehr praktisch für Viel-Reiser sind Powerbanks. Powerbanks sind sehr kleine Akkus, die über einen USB-Anschluss verfügen. Sie können ein USB-Kabel für Ihr Handy einstecken und Sie an der Powerbank jederzeit laden. Besonders gute Erfahrungen haben wir mit der Marke Anker aus Deutschland gemacht. Powerbanks sind eine Alternative, wenn Sie ohnehin nur Ihr Handy, IPad oder ein vergleichbares Gerät laden möchten. Für Föne, Laptops und ähnliche greifen Sie besser zum Stromstecker und gegebenenfalls zum Spannungswandler.

Produkt

Technische Daten und Besonderheiten

Netzadapter, Mexiko Stecker auf Schutzkontakt Buchse

Der Netzstecker macht deutsche Stecker (Typ-C, Typ-F) mit mexikanischen Steckdosen (Typ-A, Typ-B) kompatibel.


Artikelgewicht 86 g


Produktabmessungen 8 x 5 x 5 cm


Geeignet für Geräte mit niedrigem Wattverbrauch (z.B. Handyladegerät) oder hohem Wattverbrauch (z.B. Fön)


Bewertung: 4,5 von 5 Sternen aus 369 Bewertungen.


SKROSS Reiseadapter "Germany to World"

Artikelgewicht 200g


Produktabmessungen 7,2 x 5,4 x 5,7 cm


Geeignet für Geräte mit niedrigem Wattverbrauch (z.B. Handyladegerät) oder hohem Wattverbrauch (z.B. Fön) mit integrierter Sicherung


Der Stromadapter macht deutsche Stecker (Typ-C, Typ-F) mit Steckdosen-Standards von mehr als 150 Ländern (inkl. Mexiko) kompatibel.


Inklusive USB-Schnittstelle


Bewertung: 4,5 von 5 Sternen aus 322 Bewertungen.

Spannungswandler

Artikelgewicht 2,6kg


Produktabmessungen 27.3 x 16.2 x 13.6 cm


Der Spannungswandler wandelt 110 Volt (Standard mexikanischer Steckdosen) in 230 Volt (Standard deutscher Geräte) um.


Bewertung: 4,5 von 5 Sternen aus 978 Bewertungen.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

3 Kommentare

  1. Hallo,bei dem Spannungswandler haben Sie den Text bei der Erläuterung falsch eingegeben.Richtig muß es doch heissen:Der Spannungswandler wandelt Spannung von 110 V (Mexiko Standard) in 220 V (Deutscher Standard ) um.Es wundert mich,dass das bisher keiner gemerkt hat.

    Nichts für Ungut.

    Mit freundlichen Grüssen

    Rudolf Friedrich

    • Hallo,

      Bestimmt hat es jemand bemerkt, aber es machen sich nur die wenigsten die Mühe zu kommentieren und den Fehler zu beanstanden. Insofern herzlichen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben entsprechend ausgebessert.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Peter

  2. Sehr geehrter Herr Witte,

    Es steht Ihnen in jedem Fall frei, uns mit Grafiken zu versorgen, die Ihrer Ansicht nach den Zweck besser erfüllen und unseren Besuchern einen Mehrwert liefern. Wir prüfen Sie gerne.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Peter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert