Steckdosen Marokko

Steckdose in Marokko

Steckdose in Marokko

In Marokko haben die Steckdosen die gleiche Form wie in Frankreich. Diese Form unterscheidet sich von Deutschland durch einen markanten Stift in der Dose (siehe Grafik). Marokko und Frankreich haben Steckdosen und Stecker der Typen C und E, während Deutschland Steckdosen und Stecker der Typen C und F hat.

Der Stift in der Steckdose fungiert als Schutzleiter und hat die gleiche Funktion wie der Schutzkontakt in deutschen Steckdosen (siehe oben und unten in der Dose). Er erhöht die Sicherheit des Systems.

Wenn Sie also einen reinen Typ-F-Stecker auf Ihrem Elektronik-Gerät haben, werden Sie es in Marokko nicht nutzen können. Überprüfen Sie die Notwendigkeit eines Reiseadapters anhand der folgenden Bilder.

Schuko ohne Loch
Typ-F ohne Loch: Funktioniert nicht in Marokko. Sie benötigen einen Stromstecker. Typ-C: Funktioniert in Marokko. Typ-CEE 7/17 (Sonderform des Typ-C):
Funktioniert in Marokko.

Netzspannung und Netzfrequenz

Marokko hat ein 127-Volt-Stromnetz (DE: 230 Volt). Es steigt langsam auf 230 Volt um. Neubauten haben in der Regel 230-Volt-Strom. Um sicher zu gehen, sollten Sie mit Ihrem Gastgeber in Marokko klären, mit welcher Spannung (englisch: “supply voltage”) das Gebäude versorgt wird. Wenn es sich um 230-Volt-Strom handelt, müssen Sie sich abgesehen von der Steckdosenform keine weiteren Gedanken machen. Ihr Gerät wird mit einem Steckdosenadapter funktionieren.

Grob kann man festhalten, dass städtische und touristische Destinationen in Marokko eher die gleiche Spannung wie in Deutschland haben. Ländliche und wenig touristische Destinationen in Marokko haben eher eine andere Spannung.

Wenn es sich um 127-Volt-Strom handelt, sollten Sie Ihre Geräte auf eine Verträglichkeit der niedrigen Voltzahl überprüfen. Kontrollieren Sie entsprechende Schriftzüge an den Geräten. Die Bilder veranschaulichen, wo diese in der Regel zu finden sind.

Samsung Handyladegerät Volt Hertz Spannung

Samsung Handy-Ladegerät

MacBookPro_netzteil

MacBook Pro Netzteil

Xbox 360 Netzteil

Xbox 360 Netzteil

Stereoanlage_Angabe_Spannung_Frequenz

Stereoanlage

Bei einem Schriftzug von “100 – 240 Volt” wird das Gerät mit einem Reiseadapter funktionieren.

Bei einem Schriftzug von “220 – 240 Volt” wird das Gerät auch mit einem Elektrostecker nicht einwandfrei funktionieren. Sie benötigen nun einen Spannungswandler, der Ihnen die Spannung von Marokko für Ihr deutsches Gerät kompatibel macht. Ohne Spannungswandler riskieren Sie Beschädigungen an den Geräten.

Sie müssen sich keine Gedanken um die Stromfrequenz machen. Sie beträgt in beiden Ländern 50 Hertz.

Produkt

Technische Daten und Besonderheiten

Reiseadapter "Germany to Morocco"

Artikelgewicht: 40 g
Produktabmessungen: 15cm x 11cm x 10cm
Macht deutsche Stecker (Typ-F) mit marokkanischen Steckdosen (Typ-E) kompatibel.
Bewertung: 4,5 von 5 Sternen aus 93 Bewertungen.

SKROSS Reiseadapter "Germany to World"

Artikelgewicht 200g


Produktabmessungen 7,2 x 5,4 x 5,7 cm


Geeignet für Geräte mit niedrigem Wattverbrauch (z.B. Handyladegerät) oder hohem Wattverbrauch (z.B. Fön) mit integrierter Sicherung


Der Stromadapter macht deutsche Stecker (Typ-C, Typ-F) mit Steckdosen-Standards von mehr als 150 Ländern (inkl. Marokko) kompatibel.


Inklusive USB-Schnittstelle


Bewertung: 4,5 von 5 Sternen aus 322 Bewertungen.

Artikelgewicht 939g


Produktabmessungen 4,35 x 18 x 8,8 cm


Der Spannungswandler wandelt 110 Volt (Standard marrokanischer Steckdosen) in 230 Volt (Standard deutscher Geräte) um.


Bewertung: 4,5 von 5 Sternen aus 35 Bewertungen.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

4 Kommentare

  1. Gerhard Nettinger

    Sie benötigen nun einen Spannungswandler, der Ihnen den Strom von Marokko für Ihr deutsches Gerät kompatibel macht.

    Sie schreiben Unfug. Als 1. schreiben Sie von einem Spannungswandler und dann von Strom in einem Satz
    Das ist Blödsinn.
    Die Ursache eines Stromes ist die Spannung. Schwankt die Spannung, schwankt auch der Strom. Ist die Spannung zu niedrig fließ auch zu wenig Strom, oder keiner. Da passiert auch nichts, wenn die Spannung niedriger als benötigt ist. Der umgekehrte Fall ist schlecht. Ein Gerät das 110 V benötigt und an 220 V angeschlossen wird, geht im schlimmsten Fall in Rauch auf

    mit freundlichen Grüßen, Gerhard Nettinger

  2. In Deutschland betraegt die Netzspannung 230 Volt (nicht 220). Und das seit 30 Jahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert