Thailändische Steckdosen sahen bis vor ein paar Jahren wie die Steckdosen am Bild rechts aus, folgten den amerikanischen Standards “Typ-A” und “Typ-B” und waren mit den in der Schweiz verbreiteten Standards “Typ-C” und “Typ-J” nicht kompatibel.
Sie benötigen einen Reiseadapter, wenn Sie Geräte aus der Schweiz in Thailand nutzen möchten.
Beim Thema Netzstecker kommt auch die Frage nach Spannung und Frequenz auf. Diese beiden Zahlen sollten sie im Ausland berücksichtigen, wenn Ihre Elektrogeräte nicht beschädigt werden sollen. Die Spannung in Thailand liegt bei 220 Volt, während Schweizer Steckdosen 230 Volt Spannung aufweisen. Die Frequenz ist mit 50 Hertz gleich. Der Unterschied in der Spannung ist zu gering, als das Sie sich Sorgen um Ihr Gerät machen müssen. Geht es also nur nach diesen Zahlen, können Sie Ihre Geräte verwenden.
Guten Tag
wir haben die Absicht nach Thailand auszuwandern. Können wir unsere Italienische Kolben Kaffeemaschine und die Kaffeemühle mitnehmen?
Mit freundlichen Grüssen
Verena Arigoni
Sehr geehrte Frau Arigoni,
Ihre Geräte werden funktionieren. Sie benötigen hierzu lediglich einen Steckdosenadapter. Einen passenden Adapter finden Sie hier: https://amzn.to/2xBGqEk
Gutes Gelingen & freundliche Grüße,
Peter